Schon viele Jahre sind vergangen, seit es den Meisterbetrieb gibt. Viele Dinge haben sich verändert, doch in unserem Familienbetrieb sind wir stets unseren Grundsätzen treu geblieben: Unseren Kunden die allerbeste Arbeit zu liefern, dabei auf individuelle Wünsche bis ins Detail einzugehen und immer auf höchste Qualität zu setzen – das ist ohne Zweifel unser Erfolgsgeheimnis.
Geführt wird die Schlosserei und Schmiede von der Familie Pruckner, und zwar bereits in der siebenten Generation. In dieser Zeit wurde viel getan, um den modernen Ansprüchen gerecht zu werden. So hat zuletzt Johann Pruckner dieses traditionelle Familienunternehmen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts modernisiert und somit fit für eine sich ständig wandelnde Zukunft gemacht. Beispielsweise wurde in den letzten Jahren in eine Blechschere sowie in eine Abkantpresse investiert, um modernen Anforderungen an eine Schlosserei gerecht zu werden.
Grundsätzlich sind wir stolz darauf, sowohl für die Ansprüche traditioneller Schlossereikunst gerüstet zu sein, als auch für modernste Bautechniken und Gestaltungswünsche.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Schlossern, welche sich auf Ihre Projektanfragen freuen. Ihre Kreativität und Schaffensfreude wird dazu beitragen, dass Sie Ihr Wunschergebnis mit unserer Hilfe erzielen können.
Bei uns können sicher sein, auf jeden Fall Ihre gewünschten Arbeiten auch wirklich so zu erhalten, wie Sie sich das vorstellen. Sieben Generationen Erfahrung sprechen für uns – wir wissen, wie man auf Kundenwünsche eingeht, und das seit über 200 Jahren! Schlosserei & Schmiede Christoph Pruckner freut sich auf Ihre Anfrage in Wien und Niederösterreich!
1898 wurde der Bau des Ortswassernetzes von Gustav Vetter veranlasst. Die Firma Pruckner wurde dafür beauftragt die Installationsarbeiten durchzuführen. Wasserpumpstationen wurden hierfür an mehreren Stellen eingerichtet. Installationsarbeiten wurden daraufhin vom Betrieb bis zur Pensionierung von Alois Pruckner im Jahr 1899 erledigt.